Zugsicherung — Zugsicherung, selbsttätige. I. Allgemeines. Bei dem bisher in Deutschland allgemein üblichen Zugsicherungsverfahren werden die sich im Raumabstande folgenden Züge dadurch vor dem Auffahren auf den Vorzug gesichert, daß das die Einfahrt in… … Lexikon der gesamten Technik
Zugsicherung — Zur Sicherung von Zugfahrten werden durch die Eisenbahnunternehmen verschiedene Maßnahmen ergriffen, um trotz der technischen Voraussetzungen − Spurführung und große Bremswege − einen signaltechnisch sicheren Betrieb durchzuführen. Gefährdungen… … Deutsch Wikipedia
Zugsicherung Schmalspur (Schweiz) — Obwohl für die Normalspurbahnen in der Schweiz schon ab 1933 ein Zugbeeinflussungssystem (Integra Signum) eingeführt wurde, entschieden sich sämtliche Schmalspurbahnen für einen anderen Weg. Insbesondere beinhalteten alle auf den Schmalspurbahnen … Deutsch Wikipedia
Zugsicherung mit Linienleiter 1990 — Die Zugsicherung mit Linienleiter 1990, Systembezeichnung des Herstellers ZSL 90, ist ein Zugsicherungssystem der Eisenbahn, bei dem die Fahrzeuge kontinuierlich überwacht werden. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung 2 Funktionsweise 3 Einsatzorte … Deutsch Wikipedia
Induktive Zugsicherung — Gleisschwingkreis (Gleismagnet) Fahrzeugmagnet am Triebfahrzeug nahe dem rechten Rad und der Schienenoberkante … Deutsch Wikipedia
ATC (Zugsicherung) — Der Begriff Automatic Train Control bezeichnet eine Reihe verschiedener Zugsicherungssysteme. Inhaltsverzeichnis 1 GWR ATC (1906) 2 ATC heute 2.1 Punktförmige Zugbeeinflussung 2.2 Führerstandssignalisierung … Deutsch Wikipedia
GNT (Zugsicherung) — Als Geschwindigkeitsüberwachung Neigetechnik (Abkürzung GNT) wird ein Zugbeeinflussungssystem bezeichnet, das für Neigetechnik Züge in Deutschland verwendet wird. Dabei können Gleisbögen mit bis zu 30 % höherer Geschwindigkeit durchfahren werden … Deutsch Wikipedia
EVM (Zugsicherung) — EVM ist ein Zugsicherungssystem, das auf allen Hauptstrecken der Ungarischen Staatseisenbahnen (MÁV) installiert ist. Der streckenseitige Teil des Systems besteht aus codierten Gleisstromkreisen, die mit einer Trägerfrequenz zur… … Deutsch Wikipedia
LS (Zugsicherung) — Anzeige LS II LS ist ein Zugsicherungssystem, das bei den Eisenbahnen in Tschechien (SŽDC) und der Slowakei (ŽSR) verwendet wird. Es ist auf allen Hauptbahnen mit einer zulässigen Geschwindigkeit über 100 km/h installiert. Funktionsweise Der… … Deutsch Wikipedia
SHP (Zugsicherung) — SHP Gleismagnet SHP Fahrzeug Lesespule Das Zugsicherungssystem SHP (Samoczynne … Deutsch Wikipedia